Digitale Sprechstunde – „direkte Förderung“
14.10.2021, 17.00-18.00 Uhr - Online
Digitale Sprechstunde – „direkte Förderung“
Das Team des waldbauernlotsen bietet Vertreter und Vertreterinnen von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Waldgenossenschaften in Nordrhein-Westfalen vier digitale Sprechstundentermine zum Thema „direkte Förderung“ an. Dort haben Sie die Möglichkeit konkrete Fragen zum Thema direkte Förderung zu stellen.
Die digitale Sprechstunde findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten zu den Terminen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Richten Sie die Anmeldung an: info@waldbauernlotse.nrw.
28.10.2021, 17.00-18.00 Uhr - Online
Digitale Sprechstunde – „direkte Förderung“
Das Team des waldbauernlotsen bietet Vertreter und Vertreterinnen von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Waldgenossenschaften in Nordrhein-Westfalen vier digitale Sprechstundentermine zum Thema „direkte Förderung“ an. Dort haben Sie die Möglichkeit konkrete Fragen zum Thema direkte Förderung zu stellen.
Die digitale Sprechstunde findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten zu den Terminen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Richten Sie die Anmeldung an: info@waldbauernlotse.nrw.
11.11.2021, 17.00-18.00 Uhr - Online
Digitale Sprechstunde – „direkte Förderung“
Das Team des waldbauernlotsen bietet Vertreter und Vertreterinnen von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Waldgenossenschaften in Nordrhein-Westfalen vier digitale Sprechstundentermine zum Thema „direkte Förderung“ an. Dort haben Sie die Möglichkeit konkrete Fragen zum Thema direkte Förderung zu stellen.
Die digitale Sprechstunde findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten zu den Terminen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Richten Sie die Anmeldung an: info@waldbauernlotse.nrw.
25.11.2021, 17.00-18.00 Uhr - Online
Digitale Sprechstunde – „direkte Förderung“
Das Team des waldbauernlotsen bietet Vertreter und Vertreterinnen von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Waldgenossenschaften in Nordrhein-Westfalen vier digitale Sprechstundentermine zum Thema „direkte Förderung“ an. Dort haben Sie die Möglichkeit konkrete Fragen zum Thema direkte Förderung zu stellen.
Die digitale Sprechstunde findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten zu den Terminen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Richten Sie die Anmeldung an: info@waldbauernlotse.nrw.
Online-Schulungsveranstaltungen für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
17. und 18.08.2021 - Online
Online-Schulungsveranstaltung für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse zum Thema der direkten Förderung
Die Veranstaltung richtet sich an Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse in NRW. In der Veranstaltung werden in zwei Blöcken die Teilschritte der direkten Förderung erläutert.
17.08.2021, 17:00-19:30 Uhr
Block 1
Teil 1: Einführung (Download Präsentation, PDF 2 MB)
Teil 2: Leistungsbedarf und Dienstleisterauswahl (Download Präsentation, PDF 997 kB)
Teil 3: Dienstleistervertrag / Förderantrag (Download Präsentation, PDF 734 kB)
18.08.2021, 17:00-19:30 Uhr
Block 2
Teil 4: Abrechnung mit dem Dienstleister und Mittelabruf bei der Geschäftsstelle Forst (Download Präsentation, PDF 942 kB)
Teil 5: Abrechnung im Innenverhältnis und Soll-Ist-Vergleich (Download Präsentation, PDF 934 kB)
14. und 16.09.2021 - Online
Online-Schulungsveranstaltung für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse zum Thema der direkten Förderung
Die Veranstaltung richtet sich an Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse in NRW. In der Veranstaltung werden in zwei Blöcken die Teilschritte der direkten Förderung erläutert.
14.09.2021, 17:00-19:30 Uhr
Block 1
Teil 1: Einführung
Teil 2: Leistungsbedarf und Dienstleisterauswahl
Teil 3: Dienstleistervertrag / Förderantrag
16.09.2021, 17:00-19:30 Uhr
Block 2
Teil 4: Abrechnung mit dem Dienstleister und Mittelabruf bei der Geschäftsstelle Forst
Teil 5: Abrechnung im Innenverhältnis und Soll-Ist-Vergleich
Anmeldung möglich ab dem 11.08.2021 per Mail an info@waldbauernlotse.nrw
Ihre Zugangsdaten (Zoom) erhalten Sie per Mail vor der Veranstaltung.
Online-Schulungsveranstaltung für Waldgenossenschaften in NRW
30.06.2021 - Online
Online-Schulungsveranstaltung für Waldgenossenschaften zum Thema der direkten Förderung
Präsentation Download [PDF; 1 MB]
Die Veranstaltung richtet sich an Waldgenossenschaften in NRW. In der Veranstaltung werden vor allem die Unterschiede und Besonderheiten der Förderrichtlinie für die Waldgenossenschaften im Vergleich zur bestehenden Richtlinie für andere Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse behandelt.
Teilnahme online nach Anmeldung.
Anmeldung bis zum 28.06.2021 an info@waldbauernlotse.nrw
Die Agenda für die Veranstaltung finden Sie hier.
Kontakt: info@waldbauernlotse.nrw
Online-Veranstaltung für private Beförsterungsunternehmen in NRW
09.06.2021 - Online
Online-Veranstaltung für private Beförsterungsunternehmen in NRW zum Umsetzungsstand der direkten Förderung
Ergebnisprotokoll Download PDF Datei [PDF; 37 KB]
Die Veranstaltung richtet sich an private Beförsterungsunternehmen in NRW, die bereits Erfahrungen mit der direkten Förderung gemacht haben. Es handelt sich nicht um ein Schulungsangebot.
Die Agenda für die Veranstaltung finden Sie hier.
2. Veranstaltungsreihe:
Trainings-Workshops
12.02.2020 - Arnsberg
Die Veranstaltung richtet sich an forstliche Dienstleister in Nordrhein-Westfalen. Die Dienstleister werden darin geschult, Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse beim Antragsprozess zur direkten Förderung neutral zu beraten.
18.02.2020 - Arnsberg
Die Veranstaltung richtet sich an forstliche Dienstleister in Nordrhein-Westfalen. Die Dienstleister werden darin geschult, Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse beim Antragsprozess zur direkten Förderung neutral zu beraten.
11.03.2020 - Arnsberg
Die Veranstaltung richtet sich an forstliche Dienstleister in Nordrhein-Westfalen. Die Dienstleister werden darin geschult, Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse beim Antragsprozess zur direkten Förderung neutral zu beraten.
1. Veranstaltungsreihe:
Information. Förderantragstellung. Erste Praxisbeispiele.
30.09.2019 – RFA Kurkölnisches Sauerland
Ansprechpartner: Annette Köhne-Dolcinelli
Telefon: 02761 9387-18
E-Mail: Annette.Koehne-Dolcinelli@wald-und-holz.nrw.de
01.10.2019 – RFA Bergisches Land
Ansprechpartner: Harald Keller
Telefon: 02261 7010-401
E-Mail: Harald.Keller@wald-und-holz.nrw.de
09.10.2019 – RFA Ostwestfalen-Lippe
Ansprechpartner: Johanna Ahlmeier
Telefon: 0571 83786-14
E-Mail: Johanna.Ahlmeier@wald-und-holz.nrw.de
10.10.2019 – RFA Märkisches Sauerland, tlw. RFA Ruhrgebiet (FBGn Breckerfeld, Ennepetal, Volmetal, Ruhrtal, Hagen-Ruhrtal, Witten-Dortmund, Hattingen-Sprockhövel, Dortmund-Schwerte)
Ansprechpartner: Julia Böning
Telefon: 02351 1539-31
E-Mail: Julia.Boening@wald-und-holz.nrw.de
11.10.2019 – RFA Münsterland, tlws. RFA Ruhrgebiet (FBGn Dorsten, Botropp, Haltern und Haard)
Ansprechpartner: Adalbert Koch
Telefon: 0251 91797-456
E-Mail: Adalbert.Koch@wald-und-holz.nrw.de
21.10.2019 – RFA Hocheifel-Zülpicher Börde, RFA Rureifel-Jülicher Börde, RFA Rhein-Sieg-Erft
Ansprechpartner: Thomas Maur
Telefon: 02486 8010-23
E-Mail: Thomas.Maur@wald-und-holz.nrw.de
22.10.2019 – RFA Oberes Sauerland
Ansprechpartner: Olaf Ikenmeyer
Telefon: 02972 9702-12
E-Mail: Olaf.Ikenmeyer@wald-und-holz.nrw.de
23.10.2019 – RFA Soest-Sauerland, RFA Hochstift, tlws. RFA Ruhrgebiet (FBGn Lippe, Hamm-Unna)
Ansprechpartner: Friedrich Johannes Krächter
Telefon: 02952 9735-21
E-Mail: Friedrich-Johannes.Kraechter@wald-und-holz.nrw.de
29.10.2019 – RFA Niederrhein
Ansprechpartner: Christian Langfeldt
Telefon: 0281 33832-41
E-Mail: Christian.Langfeldt@wald-und-holz.nrw.de
30.10.2019 – RFA Siegen-Wittgenstein
Ansprechpartner: Helmut Ahlborn
Telefon: 02733 8944-51
E-Mail: Helmut.Ahlborn@wald-und-holz.nrw.de
3. Veranstaltungsreihe:
Erfahrungsaustausch. Evaluation. Verstetigung. Ausblick.
Inhalte und Zeitraum der zweiten und dritten Veranstaltungsreihe werden noch genauer geplant.